Die Lösung Kälte+Schock
DIE LÖSUNG KÄLTE & SCHOCK basiert auf den Düngezusatzpräparaten der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und besteht aus einer Fermentation von Blütenauszügen. Im Kulturverlauf ist sie zu allen Zeiten anzuwenden, in denen diese Prozesse besonders gefördert werden sollen.
Zum Stutzen und Ernteschnitt sorgt Die Lösung Kälte & Schock für den Neuaustrieb kräftiger, gesunder Blätter und Blüten nach dem Beschnitt und bewirkt eine rasche Regeneration nach Schock oder äußerer Verletzung. Bei Kälte und Frost reguliert sie den Wärmehaushalt für eine optimale Wärmeausbeute. Die Prozesse der Zell- und Gewebebildung in langanhaltenden Kälteperioden werden gefördert sowie die Frosttoleranz erhöht.
Anwendungsempfehlung
ZEIT DER ANWENDUNG
Nach dem Stutzen und bei Verletzungen. In Kälteperioden und bei Frostgefahr. Im Tagesverlauf ab 11 Uhr.
ORT DER ANWENDUNG
DIE LÖSUNG Kälte & Schock wird über den Pflanze fein vernebelt.
AUSBRINUNGSTECHNIK
Im Gewächshaus: Im Sprühverfahren, feine Düse mit 200l Wasser / 100m² 0,04%-ig oder 4l/ha (Verdünnung je nach Ausbringungstechnik) z.B. in 30-50l Wasser.
Alternative: Im Kaltnebelverfahren: 400 ml / 1000m²
Nicht bienengefährlich.
Keine Wartezeit bis zur Ernte.
