DIE LÖSUNG STOFFWECHSEL basiert auf den Düngezusatzpräparaten der biologiosch-dynamischen Landwirtschaft und besteht aus fermentierten Kräutern, Blüten und biologisch aktiven Spurenelementen. Im Kulturverlauf ist sie zu den Zeiten anzuwenden, in denen die “Stoffwechsel-Prozesse” besonders gefördert werden sollen.
Zum Pflanzen und Topfen werden mikroorganische Prozesse zwischen Boden und Wurzel (Kationenaustausch) gefördert. Unterstützt außerdem die Stoffbildeprozesse in Boden und Pflanze, sowie reguliert das Säure-Basen-Verhältnis und die Kalziumverfügbarkeit. Zum Stutzen und Ernteschnitt fördert die Lösung Hormon- und Stoffwechselprozesse und eine optimale Zellkommunikation. Fördert einen kräftigen Neuaustrieb oder Pflanzen nach dem Stutzen oder nach dem Ernteschnitt.
Anwendungsempfehlung
ZEIT DER ANWENDUNG
Im Tagesverlauf ab 15 Uhr
- Nach der Keimung / dem Anwurzeln
- Nach dem Umtopfen
- Nach dem Stutzen oder Schnitt
Einmalig zur entsprechenden Kulturmaßnahme.
ORT DER ANWENDUNG
DIE LÖSUNG Stoffwechsel wirkt über den Boden bzw. über das Substrat.
AUSBRINUNGSTECHNIK
Im Gewächshaus: Gieß-/Anstauverfahren (Dosatron) mit 3000l/1000m², 0,02%-ig. Spritzverfahren: Große Tropfen sprühen 200l/1000m², 0,2%-ig. Dabei sollte das Substrat zu mehr als 50% sichbar sein, sonst höhere Wassermenge, damit die Spritzlösung ins Substrat gelangt.
Auf dem Acker: Große Tropfen spühen. 2l/ha (Verdünnung je nach Ausbringungstechnik) z.B. in 200l Wasser. Boden sollte zu mehr als 50% sichtbar sein, sonst höhere Wassermenge, damit die Lösung auf den Boden gelangt.
Nicht bienengefährlich.
Keine Wartezeit bis zur Ernte.
